Spalierwuchs

Spalierwuchs
Spalierwuchs,
 
Botanik: erblich bedingte oder durch Schneiden bewirkte Wuchsform von Gehölzen, bei der Stamm und Äste in einer Ebene, horizontal oder vertikal, wachsen. Natürliche Spaliersträucher sind z. B. im Hochgebirge oder Polargebiet Holzgewächse, die dem Boden oder Fels dicht anliegen, z. B. Silberwurz, Zwergkreuzdorn.

* * *

Spa|lier|wuchs, der (Bot.): Wuchsform von Gehölzen, bei der Stamm u. Äste in einer Ebene - horizontal od. vertikal - wachsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpen — Bergwiese * * * ạl|pen 〈V. intr.; hat; schweiz.〉 Vieh auf der Alp halten * * * ạl|pen <sw. V.; hat (schweiz., westösterr.): a) (Vieh) auf der ↑ 2Alp halten; b) (bes. vom Vieh) auf der ↑ 2 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”